Systeme neu gestalten
Unser Ansatz
Wir konzentrieren uns weiterhin auf die Neugestaltung unserer Systeme für die Einstellung von Talenten, für die Produktentwicklung und die Unterstützung unseres Teams, damit Snap seinen Anspruch erfüllen werden kann, vollkommen gerecht zu sein. Um erfolgreich zu sein, nehmen wir uns die Empfehlungen des ACT-Berichts zu Herzen, wonach alle Unternehmen „einen Geschäftsansatz für die Inklusion und einen integrativen Ansatz für das Unternehmen“ verfolgen müssen. DEI kann nicht separat erfolgen, sondern muss vollständig in den Geschäftsplan eines Unternehmens integriert sein.
Dies erreichen wir unter anderem dadurch, dass wir sicherstellen, dass alle unsere Teams – von der Technik bis zur Personalbeschaffung – DEI in ihre individuellen Strategien und Abläufe integrieren können. Das Lern- und Entwicklungsteam von Snap hat unser „3i-Framework“ ausgebaut, indem es dies in jeden Teil des Talententwicklungszyklus integriert hat – vom Onboarding bis zur Entwicklung der Führungskräfte. Dieser praktikable und getestete Rahmen ist in drei Teile gegliedert: intern, zwischenmenschlich und institutionell. Jeder Bereich innerhalb des „3i-Frameworks“ soll einen Dominoeffekt bewirken: Die Teamleiter erkennen und reflektieren die Vorurteile und Privilegien und setzen dann das Bewusstsein in konkrete Maßnahmen und Verhaltensänderung um, was letztlich zu institutionellen Veränderungen führt.
Der institutionelle Wandel erfordert auch die Neugestaltung des gesamten Ökosystems, in dem wir tätig sind. Deshalb hoffen wir, unsere Content-Partner ermutigen zu können, ähnliche Repräsentationsziele anzustreben, wie wir sie mit Snap Originals anstreben. So setzen wir uns beispielsweise dafür ein, dass unsere Produktionspartner von Snap Original Bewerbern aus traditionell unterrepräsentierten Gruppen – einschließlich Teilnehmern aus unterversorgten Gemeinden und/oder mit Behinderungen – Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Wir wissen, wie schwierig es sein kann, in der Unterhaltungsindustrie Fuß zu fassen. Deshalb helfen wir Produktionsfirmen dabei, mit Hochschulen in Los Angeles in Kontakt zu treten, um ihnen dabei zu helfen, verschiedene Kandidaten für Produktionsassistenten zu finden. Diese können sie dann überprüfen, interviewen und für relevante Projekte engagieren (sowohl für Snap Originals als auch für andere Produktionen, die sie möglicherweise haben).
Wir wollen auch weiterhin unseren Teil dazu beitragen, talentierte Unternehmen im Besitz von Minderheiten zu unterstützen, in die Branche vorzudringen. Im Dezember starteten wir unseren ersten Content Accelerator für unterrepräsentierte Gruppen, 523 – benannt nach Snapchats erster Adresse am Ocean Front Walk 523 am Venice Beach. Unsere erste 523-Klasse konzentriert sich auf die Unterstützung kleiner Inhalts-/Medienunternehmen im Besitz von Minderheiten, denen traditionell Zugang und Ressourcen fehlen, insbesondere im Vergleich zu größeren Wettbewerbern und Herausgebern. Die Teilnehmer verbringen 6 Monate damit, Konzepte zu entwickeln und Inhalte für die Discover-Plattform von Snapchat zu produzieren. Sie erhalten einen speziellen Lehrplan, den Kontakt mit Sponsoren, 1-zu-1-Mentoring und praktische Schulungssitzungen und zusätzlich 10.000 US-Dollar pro Monat für die Dauer des Programms.
Lade den Jahresbericht zur Diversitätspolitik herunter