Diversity Annual Report
Systeme neu gestalten
Erweiterung nicht-traditioneller Wege in Snap
Erweiterung nicht-traditioneller Wege in Snap
Snap hat eine breite Palette von Initiativen ins Leben gerufen, um Menschen mit nicht-traditionellem Hintergrund die Möglichkeit zu geben, bei Snap zu arbeiten. Mit „nicht-traditionellem Hintergrund“ ist in der Regel jemand gemeint, der kein vierjähriges Studium an einer Eliteuniversität absolviert hat und auch keine Erfahrung in anderen bekannten Tech-Unternehmen vorweisen kann. 
Snap Up (Ausbildung) 
Um mehr unterrepräsentierten Gruppen den Weg in die Tech-Branche zu ebnen, haben wir 2019 Snap Up ins Leben gerufen. Dieses Programm stellt Verbindungen zu Studenten her, die normalerweise keine Möglichkeit haben, bei einem Unternehmen wie Snap zu arbeiten, einschließlich derjenigen, die an historisch schwarzen Hochschulen und Universitäten (HBCUs, Historically Black Colleges and Universities) und Hispanic Serving Institutions (HSIs) studieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erhöhung der regionalen Vielfalt, z. B. durch die Einbeziehung von Schulen im Süden, wo die Möglichkeiten im Bereich der Technik möglicherweise weniger verbreitet sind. Im Jahr 2022 riefen Snap und die University of Arizona Snap Cats ins Leben, das Praktika und andere Möglichkeiten für Austauschstudenten von Community Colleges im Süden Arizonas bietet.
Snap Academies (Ausbildung)
Snap Academies sind ehrgeizige Programme, die dazu beitragen sollen, schwarzen, indigenen und hispanischen/lateinamerikanischen Communitys und anderen Gruppen, die historisch von der Chancengleichheit im Technologiesektor ausgeschlossen waren, wie Frauen, Community-College-Studenten und Jugendlichen, die möglicherweise Obdachlosigkeit, Pflegefamilien oder das Jugendstrafrechtssystem erlebt haben, sinnvolle Karrieremöglichkeiten zu bieten. Unsere vier Akademien verfügen über speziell angepasste Snap Lehrpläne für die Bereiche Design, Technik, Storytelling und AR-fokussierte-Linsen. 
Darüber hinaus haben wir eine neue Initiative namens Lens Learning ins Leben gerufen, die Lernenden aus unterrepräsentierten Gruppen das Thema Augmented Reality näher bringt. Snap veranstaltet mehrmals im Jahr Wettbewerbe, um grundlegende Kenntnisse über Lens Studio und projektbasiertes Lernen zu vermitteln. Bei einem dieser Wettbewerbe hatten die Schüler beispielsweise die Möglichkeit, Lens Studio zu erlernen, mit Snap Teammitgliedern zu interagieren und anschließend um einen Bargeldpreis und/oder ein Auswahlgespräch für eines von 15 Snap Lens Academy-Stipendien zu kämpfen.
Unterstützung vielfältiger juristischer Talente
Um einen Beitrag zur Diversifizierung des juristischen Berufsstandes zu leisten, engagieren sich die Mitglieder des Legal & Public Policy Teams von Snap ehrenamtlich bei mehreren Organisationen, die sich darauf konzentrieren, Studenten aus unterrepräsentierten Gruppen den Zugang zu einem Jurastudium und zu Karrieren in renommierten Anwaltskanzleien zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit der Legal Education Access Pipeline (LEAP) fungieren mehrere unserer internen Anwälte als Mentoren für unterrepräsentierte Studenten, die sich für ein Jurastudium bewerben. Das Legal & Public Policy Team von Snap hat außerdem seine Teilnahme am Summer Associate Program der Law in Tech Diversity Collaborative (LiTD) fortgesetzt und arbeitet mit einer großen Anwaltskanzlei zusammen, um einen Jurastudenten aus einer unterrepräsentierten Gruppe aufzunehmen. 
Inklusives Onboarding-Modul im Bereich Technik 
Neben dem Aufbau neuer Wege in die Technik konzentriert sich Snap auch auf die Inklusion verschiedener Talente. So durchlaufen beispielsweise alle neu eingestellten Ingenieure im Rahmen des Onboarding-Prozesses unser inklusives Onboarding-Modul im Bereich Technik, das Unterstützung bietet und die Sichtbarkeit neuer Mitarbeiter für aktuelle technische Initiativen erhöht. Außerdem werden den Ingenieuren Ressourcen wie unsere Inclusive By Design Principles und unsere Machine Learning Fairness Principles and Guidelines zur Verfügung gestellt. Dies hilft neuen Ingenieuren dabei, Inklusion bereits in einem sehr frühen Stadium ihrer Reise bei Snap zu integrieren – so gehört die DEI bereits von Anfang an zu ihrer Arbeit dazu.
Lade den Jahresbericht zur Diversitätspolitik herunter